Das Ijental in der Gemeinde Nesslau ist ein Seitental des Toggenburgs, welches ökologisch und landschaftlich sehr spannend ist. Die Vielfalt an Lebensräumen bietet die Grundlage für eine reiche Flora und Fauna. Nebst der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung beherbergt das Tal das Bergsturzgebiet „Blässlaui“.
Das Aufwertungsprojekt Ijental-Blässlaui will mit einer angepassten naturnahen Bewirtschaftung das ökologische Potenzial dieser naturnahen Kulturlandschaft besser ausschöpfen und damit die Biodiversität im Gebiet nachhaltig fördern. Seit 2014 wurden dazu in Etappen verschiedene Massnahmen getroffen.
Zur Aufwertung von Wald und Waldrand erfolgten forstliche Eingriffe. In den Flachmooren wurden aufgrund eines Nutzungskonzepts optimierte Bewirtschaftungsverträge vereinbart. Nach einer Erfassung der Trockenmauern und ihres Zustands wurden erste Trockenmauern saniert. Die Projektgruppe vertiefte Kenntnisse über die Vorkommen seltener Zielarten und engagierte sich mit Exkursionen und Publikationen für die Sensibilisierung der Bevölkerung.