Landschaftskonzept Neckertal

Das Neckertal mit seiner typischen Voralpenlandschaft beherbergt eine Vielfalt an Landschaftsräumen, welche sich durch eine hohe Biodiversität auszeichnen. Angesichts mancher Entwicklungen im Landwirtschaftsland und im Waldareal entstanden um die Jahrtausendwende Bestrebungen, ein umfassendes ökologisches Aufwertungsprojekt anzustossen. Auf den erarbeiteten Grundlagen startete 2006 das Landschaftskonzept Neckertal, durchgeführt in mehrjährigen Projektperioden.

Das Landschaftskonzept mit seinen Massnahmen fördert den Erhalt und die Aufwertung der vielfältigen Lebensräume. Die Massnahmen widmen sich insbesondere Potenzial-Standorten im Wald, der Pflege von Waldwiesen und -weiden, der Anlage von Kleingewässern und Hecken sowie der Pflanzung von Hochstamm-Obstbäumen.

Das Landschaftskonzept gelingt dank vieler engagierter Personen, sei es im Rahmen des Berufs, des politischen Amts oder als freiwillige Helfer. Eine biologische Wirkungskontrolle zeigte, dass die Massnahmen für die Ziel- und Leitarten eine hohe Relevanz haben.

Trägerschaft: Gemeinde Neckertal

zurück zur Übersicht